DE

ColorChecker Video

SKU: CCVWB

142,80 €inkl. MwSt

120,00 € zzgl. MwSt

Farbkontrolle für Videos - vom Dreh bis zum Schnitt

  • Ersetzt den X-Rite ColorChecker Video (MSCCVPR)
  • Enthält vier Graustufen-Kalibrierungsstreifen, sowie gesättigte und ungesättigte RGB-Primärfarben.
  • Erweiterte Hauttonfelder für zusätzliche Farbpräzision
  • Ein doppelseitiges Target im DIN A4-Format mit einem 12%igen Graubalance-Target auf der Rückseite
  • Dieses Target ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Farbabstimmung mehrerer Kameras
  • Unterstützt von vielen wichtigen Softwareanwendungen von Drittanbietern
  • Sie sind sich nicht sicher, welches Farbtarget für Sie geeignet ist? Klicken Sie hier für eine hilfreiche Vergleichstabelle

Teile das...

Eigenschaften


Das ColorChecker Video Target beinhaltet: 

Chromatische Farben: Sechs gesättigte und sechs entsättigte Farbchips, die auf die Videoproduktion abgestimmt sind

Hauttöne: Sechs Farbchips von hell bis dunkel mit unterschiedlichen Untertönen

Graustufen: Vier größere Abstufungen für eine gleichmäßige Graubalance, einschließlich weißer, 40IRE grauer, tiefgrauer und hochglänzender schwarzer Referenzchips

Lineare Graustufen: Sechs Stufen für eine gleichmäßige Graubalance, einschließlich Lichter- und Schattenbereiche

Beleuchtungs-Check-Chips: Schwarze und weiße Farbchips an zwei Ecken zur besseren Unterstützung bei der Bestimmung einer gleichmäßigen Ausleuchtung

Weißabgleich Target: Erstellen Sie einen kamerainternen Weißabgleich, um mit einem neutralen Punkt für das gesamte aufgenommene Material zu beginnen.

Verwendung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Farbkorrekturen
  • Farbanpassung
  • Grauabgleich
  • Einstellung der perfekten Belichtung
  • Farbabgleich mehrerer Kameras
  • Aufnehmen und Bearbeiten bei Mischlicht

© Alan Shapiro

Technische Daten

Anzahl der Targets: 2
Anzahl der Farbfelder: 33
Target Größe: 21,59 x 27,94cm
Feuchtigkeitsbereich: 85% oder weniger, nicht kondensierend

ColorChecker Video Charts machen Ihren Video-Workflow schneller, konsistenter und farblich ausgewogener. Sie ermöglichen es jedem in Ihrem Team – vom Produzenten über den Kameramann bis hin zum Cutter und Koloristen -, mit konsistenten Farbinformationen zu arbeiten. Sie sparen Zeit, von der Vorproduktion bis zur Produktion, und helfen Ihnen, Ihren kreativen Look schneller zu erreichen.

Das Erzielen der richtigen Farbbalance und Belichtung für Videoaufnahmen kann eine Herausforderung sein. Die Blendenwerte der Kameras stimmen nicht immer perfekt überein. Die Umgebungslichtbedingungen ändern sich konstant. Verschiedene Kameras und Objektive haben eine unterschiedliche Darstellung, selbst wenn es sich um die gleiche Marke und das gleiche Modell handelt. All dies führt zu Herausforderungen bei der Qualitätskontrolle und einem erhöhten Arbeitsaufwand in der Postproduktion für Ihren Koloristen oder Cutter.

Weitere Funktionen


Das bietet der ColorChecker Video: 

Video Color Target: Beschleunigen Sie Ihren Farbkorrektur-Workflow, indem Sie die ideale Belichtung und Farbbalance einstellen, egal ob Sie mit einer oder mehreren Kameras aufnehmen. Das Target enthält eine Reihe von Chips für chromatische Farben, Hauttonchips, Grauchips und Beleuchtungs-Überprüfungs-Chips. Das Design ist auf ideale Leistung bei der Verwendung mit Vektorskopen und Wellenformen ausgelegt, egal ob direkt an der Kamera oder in der Software.

Chromatische Farben:  zwei Reihen mit sechs chromatischen Farbchips, sowohl gesättigt als auch entsättigt, die speziell für die Ausrichtung mit der Farbachse auf einem Vektorskop entwickelt wurden. Diese Farben bieten zwei Ebenen von Farbinformationen, um schneller eine ideale Farbbalance zu erreichen.

Hauttöne:  die von hell bis dunkel mit feinen Untertönen variieren, um Hauttöne besser und präziser zu reproduzieren. Diese Reihe von Chips ist für eine einfache Ausrichtung am äußeren Rand des Targets positioniert.

Große Graustufen: vier größere Abstufungen für einen gleichmäßigen Grauabgleich, einschließlich Weiß, 40IRE Grau, Tiefgrau und Hochglanzschwarz. Diese Stufen sind ideal zur Bestimmung der richtigen Belichtung, egal ob Sie eine Wellenform, Zebras oder Kunstfarben verwenden. Verwenden Sie diese Stufen, um die Belichtung und den Kontrast von Kameras abzugleichen, die Sie anpassen, und um sicherzustellen, dass die Mitteltöne korrekt wiedergegeben werden. Diese Chips sind in der Mitte des Testtargets positioniert, um eine maximale Belichtung zu erzielen, selbst bei weitläufigen Aufnahmen.

Lineare Graustufen: sechs Farbchips zum Erzielen einer gleichmäßigen Graubalance. Diese Reihe richtet sich an Lichter- und Schattenbereiche.

Beleuchtungs-Check-Chips: schwarze und weiße Chips an zwei Ecken zur besseren Unterstützung bei der Bestimmung einer gleichmäßigen Ausleuchtung über das gesamte Target.

White Balance Target:

Ein präziser Weißabgleich stellt sicher, dass die aufgenommenen Farben wahrheitsgetreu sind, und bietet einen Bezugspunkt für die Bearbeitung. Die Weißabgleichsreferenz auf der Rückseite ist eine spektrale, flächige Referenzvorgabe, die einen neutralen Bezugspunkt für unterschiedliche Lichtverhältnisse bietet, die während einer Videoaufnahme auftreten können. Da das Target das Licht im gesamten sichtbaren Spektrum gleichmäßig reflektiert, kann ein benutzerdefinierter Weißabgleich in der Kamera unterschiedliche Beleuchtungsbedingungen korrekt kompensieren.

Mit diesem Chart können Sie:

  • Farbstiche beseitigen
  • Die Farbvorschau auf dem Kameradisplay verbessern, so dass Ihre Histogramme zuverlässiger sind
  • Die Farbkorrektur und -bearbeitung in der Postproduktion schneller und einfacher machen, da Sie nicht mehr jedes Bild einzeln angleichen müssen.

Warum kann ich nicht einfach irgendein weißes Objekt für den Weißabgleich verwenden?

Der Weißabgleich mit einem normalen Stück Papier oder einem anderen weißen/gräulichen Objekt scheint eine einfache Lösung zu sein, aber die meisten Objekte sind nicht unter allen Lichtverhältnissen neutral und schon gar nicht gleichmäßig. Ein ungenauer Weißabgleich führt zu Farbstichen und mangelnder Konsistenz zwischen den Belichtungsbedingungen, was Farbkorrekturen extrem zeitaufwändig macht.

Beziehen Sie die ColorChecker Video Targets in jede Aufnahme ein, um Ihren Video-Workflow schneller, konsistenter, ausgewogener und reproduzierbar zu machen. So sparen Sie Zeit und Geld und vermeiden kostspielige Fehler und frustrierende Farbkorrekturen in der Nachbearbeitung. Und das Beste daran: Sie kommen schneller zu Ihrem kreativen Look, was ideal ist, denn wir alle wissen, wie sehr Sie es lieben, kreativ zu sein.

Unterstützung von Drittanbieter-Software 

ColorChecker Video wird von Softwarelösungen von Drittanbietern unterstützt, um die Farbkorrektur zu verbessern und die Effizienz zu steigern.

DaVinci Resolve

3DLUT Creator