DE

Kreativität gedeiht, wenn Sie die Freiheit haben, zu erkunden, Risiken einzugehen und Grenzen zu überschreiten. Deshalb haben wir die Calibrite-Geräte, Targets und Calibrite PROFILER 2.0 entwickelt – um die Unsicherheiten bei Farben zu beseitigen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: das Erschaffen.

Wir wissen, dass Displays und Kameras nicht perfekt sind – aber Ihre Farben können es sein. Calibrite PROFILER 2.0 ist leistungsstarke, dennoch benutzerfreundliche Kalibrierungssoftware, die konsistente, genaue Ergebnisse in Ihrem gesamten Workflow gewährleistet. Mit integrierten Voreinstellungen für Anfänger und fortschrittlichen Anpassungsmöglichkeiten für Profis ist sie darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, die Farben jedes Mal richtig zu treffen.

Jetzt herunterladen »

Wenn Sie derzeit eine vorherige Version von Calibrite PROFILER verwenden, können Sie bei der nächsten Verwendung der Software ein automatisches Update durchführen.

Ich bin ganz neu in diesem Bereich. Warum sollte ich mich um Farbmanagement kümmern? ↓

Ich bin ein totaler Farb-Fan. Geben Sie mir die Details. ↓

Einführung des NEUEN Kamerakalibrierungsmoduls

Das leistungsstarke, neue Kamerakalibrierungsmodul in Calibrite PROFILER 2.0 verspricht unvergleichliche Farbgenauigkeit bei der Erstellung benutzerdefinierter Kameraprofile – egal, ob es als eigenständige Software oder als Plugin verwendet wird. Unsere Software erkennt automatisch Ihr Referenz-Target in jedem Bild, was die Verwendung am einfachsten und schnellsten macht. Darüber hinaus können Sie Profile mühelos organisieren, aktivieren und löschen mit dem integrierten Profilmanager.

Mit dem Kamerakalibrierungsmodul in Calibrite PROFILER 2.0 können Sie:

Jetzt herunterladen »

Wenn Sie derzeit eine vorherige Version von Calibrite PROFILER verwenden, können Sie bei der nächsten Verwendung der Software ein automatisches Update durchführen.

Ich bin neu in der Kalibrierung

Willkommen!

Wenn Sie jemals Schwierigkeiten hatten, Farbverschiebungen zu korrigieren oder Farben zwischen verschiedenen Kameras abzugleichen, sind Sie hier genau richtig. Als kreativer Profi wissen Sie, dass genaue Farben entscheidend sind, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Farbmanagement ist die Kunst und Wissenschaft, sicherzustellen, dass Ihre Farben konsistent und genau in Ihrem gesamten Workflow sind – vom Erfassen über die Bearbeitung bis hin zum Druck.
Bereit, ein Farbperfektionist zu werden?

Erfahren Sie hier, wie alles funktioniert »

Wie bietet Calibrite PROFILER 2.0 ein durchgängiges digitales Farbmanagement?

Beginnen Sie mit der Profilierung Ihres Displays

Haben Sie jemals einen Druck bestellt und festgestellt, dass er nicht mit dem übereinstimmt, was Sie auf Ihrem Monitor sehen?

Egal, ob Sie mit mehreren Displays arbeiten oder zu Hause einen großen Monitor und unterwegs ein Laptop verwenden, sie müssen alle übereinstimmen. Voilà. Unsere benutzerfreundliche Software ermöglicht es Ihnen, individuelle Farbprofile für Ihre Displays zu erstellen, sodass die Farben, die Sie auf dem Bildschirm sehen, so genau wie möglich sind und mit Ihren Drucken oder dem endgültigen Output übereinstimmen.

Sehen Sie sich hier Monitorkalibrierungsgeräte an »

Dann erstellen Sie individuelle Kameraprofile

Finden Sie es nicht ärgerlich, all die Zeit damit zu verbringen, Farbverschiebungen zu korrigieren oder einen perfekten Weißabgleich zu setzen? Nicht mehr. Jetzt dauert es nur noch Sekunden.

Farbperfektion beginnt mit der Aufnahme eines Referenz-Targets. Das stellt sicher, dass Sie unabhängig von der Kamera oder den Kameras, mit denen Sie unter verschiedenen Lichtbedingungen arbeiten, einen optimierten Ausgangspunkt haben. Wenn Sie bereit sind, zu bearbeiten, hilft Ihnen Calibrite PROFILER 2.0 dabei, individuelle Kameraprofile zu erstellen, sodass die Farben, die Sie erfasst haben, perfekt angezeigt und konsistent angewendet werden.

Sehen Sie sich hier unsere Farbreferenz-Targets an »

Vorher und Nachher: Erleben Sie die Transformation
Sehen Sie den Unterschied, den Calibrite macht! Überprüfen Sie die Farben auf Ihrem Display vor und nach der Kalibrierung mit den in der Software enthaltenen Bildern oder laden Sie Ihre eigenen hoch. Erleben Sie die Kraft genauer Farben und sehen Sie, wie Ihre visuellen Inhalte zum Leben erweckt werden.

Wenn Sie ein erfahrener Farbperfektionist sind und Details darüber suchen, wie das Ganze funktioniert, ist der nächste Abschnitt für Sie.

Standardsteuerungen:

Entfesseln Sie Ihren inneren Farbperfektionisten

Erstellen Sie mühelos benutzerdefinierte Profile für Ihre Displays mithilfe eines Voreinstellungs, und passen Sie dann den Weißpunkt und die Helligkeit an. Erstellen Sie schnell Ihre idealen Einstellungen und entdecken Sie eine Welt perfekt optimierter Farben auf Ihren Displays.

Erweiterte Steuerungen:

Für die anspruchsvollsten Farbperfektionisten

Für diejenigen, die absolute Kontrolle verlangen, ermöglichen Ihnen unsere erweiterten Einstellungen, jeden Aspekt Ihrer Kalibrierung anzupassen. Feineinstellungen von Weißpunkt, Helligkeit, Kontrastverhältnis und Gamma mit Präzision. Sie können sogar die Anzahl der zu lesenden Farbfelder festlegen und Farbfelder aus Ihren eigenen Bildern hinzufügen, sodass Ihr Display perfekt mit Ihrer kreativen Vision übereinstimmt.

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Farben mit benutzerdefinierten Kameraprofilen

Möchten Sie sicherstellen, dass die Farben Ihres Motivs so perfekt wie möglich sind, unabhängig von der Beleuchtung oder der Kamera, die Sie verwenden? Erstellen und verwalten Sie benutzerdefinierte Kameraprofile, um sicherzustellen, dass die Farben, die Sie erfassen, genau und konsistent mit Ihrem endgültigen Output sind.

So funktioniert es:

  1. Fotografieren Sie ein ColorChecker-Target: Erfassen Sie ein Bild eines ColorChecker-Targets (Classic-Format mit 24 Farbpatches oder Digital SG-Patch) unter den Beleuchtungsbedingungen, unter denen Sie fotografieren werden.
  2. Importieren Sie das Bild in PROFILER 2.0: Öffnen Sie das Kamerakalibrierungsmodul in PROFILER 2.0 und importieren Sie das gerade erfasste Bild.
  3. Generieren Sie ein benutzerdefiniertes Profil: Calibrite PROFILER 2.0 erkennt automatisch das ColorChecker-Target in Ihrem Bild und generiert ein benutzerdefiniertes Kameraprofil. Es optimiert die Farbgenauigkeit für Ihre spezifische Kamera, Ihr Objektiv und Ihre Beleuchtungsbedingungen, was es schneller und einfacher macht als je zuvor.
  4. Benennen und speichern Sie Ihr Profil: Geben Sie Ihrem Profil einen beschreibenden Namen (z. B. „Kameraname – Tageslicht – Bewölkt“) und speichern Sie es für die zukünftige Verwendung.
  5. Erstellen Sie mehrere Profile: Erstellen Sie verschiedene Profile für jede Ihrer Kameras, Objektive und Beleuchtungsbedingungen, damit Sie immer optimale Farbgenauigkeit erreichen, unabhängig vom Szenario.
  6. Verwalten Sie Ihre Profile: Verwenden Sie den Profilmanager, um Ihre benutzerdefinierten Kameraprofile zu organisieren, zu aktivieren und zu teilen.

Profilmanager: Organisieren und teilen Sie Ihre Farbvision

Verwalten Sie mühelos alle Ihre benutzerdefinierten ICC-Display-Profile und benutzerdefinierten Kameraprofile mit dem Profilmanager. Importieren und exportieren Sie Profile, um sie mit anderen Benutzern von Calibrite PROFILER 2.0 zu teilen, oder löschen Sie beliebige Voreinstellungen oder Profile, die Sie nicht mehr benötigen. Halten Sie Ihren Farbworkflow organisiert und effizient.

Für die anspruchsvollsten Farbperfektionisten gibt es mehr Kontrolle als je zuvor.

Monitorgleichmäßigkeit:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor über das gesamte Display gleichmäßig ist, mit einem 3×3-Raster, das neun Abschnitte misst und über deren Konsistenz berichtet.

Monitor-Schnellüberprüfung:
Überprüfen Sie schnell die Genauigkeit Ihres Monitors mit ein paar einfachen Klicks, um sicherzustellen, dass Ihre Farben immer korrekt sind.“

Monitor-Validierung:
Führen Sie eine detailliertere Überprüfung mit branchenüblichen Farbpatches durch. Erhalten Sie umfassendes Feedback zur Leistung Ihres Displays und halten Sie die Farbgenauigkeit korrekt.“

Abstimmung mehrerer Displays:
Kalibrieren und gleichen Sie mehrere Displays mit Vertrauen ab, wissend, dass Ihre Farben in Ihrem gesamten Arbeitsbereich konsistent sind.

Laden Sie jetzt die Calibrite PROFILER 2.0-Software herunter und testen Sie sie im Demomodus, sogar ohne ein Gerät. Überzeugen Sie sich selbst, wie intuitiv und funktionsreich die Software ist.

Beginnen Sie Ihre Reise zur Farbperfektion mit Calibrite PROFILER 2.0. »

Entwickelt von Farbperfektionisten für Farbperfektionisten
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Calibrite Profiler 2.0 bietet einen klaren, logischen Workflow für Benutzer aller Ebenen. Mit unterstützender Hilfe über den gesamten Prozess hinweg führen wir Sie von Anfang bis Ende.

Unterstützte Geräte:

Calibrite Display 123, Calibrite Display Pro HL, Calibrite Display Plus HL,
Calibrite Display SL, ColorChecker Display Plus, ColorChecker Display Pro

Ältere Geräte:

X-Rite ColorMunki Display*, X-Rite i1Display Studio*, X-Rite i1Display Pro*, X-Rite i1Display Pro Plus*

*Upgrade erforderlich für diese älteren Geräte. Erfahren Sie mehr » »

Unterstützte Targets:

Klassische 24 Patch Targets

ColorChecker Passport Photo 2, ColorChecker Passport Video 2, ColorChecker Classic
ColorChecker Classic Mini, ColorChecker Classic Nano
ColorChecker Classic XL, ColorChecker Classic Mega

140 Patch Target

ColorChecker Digital SG

Verfügbar für MacOS 10.15 und höher (mit den neuesten Updates) sowie Windows 10 – 11, 32 oder 64 bit (mit dem neuesten Service Pack installiert).
Vollständige technische Spezifikationen sind hier einsehbar.

Jetzt herunterladen »

Wenn Sie derzeit eine vorherige Version von Calibrite PROFILER verwenden, können Sie bei der nächsten Verwendung der Software ein automatisches Update durchführen.