© Seth Resnick
Deshalb veranstalten wir regelmäßig Webinare mit verschiedenen Profi-Fotografen und Filmemachern, in denen diese ihre besten Workflow-Tipps und Techniken vorstellen. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Bibliothek vergangener Webinare und erfahren Sie, was in nächster Zeit noch so ansteht!
© Michael B. Rehders 2024
Bevor wir auf Reisen gehen, stellen wir uns alle folgende Fragen: Was brauche ich tatsächlich im Urlaub und auf Reisen an Foto-Equipment? Muss es immer die schwere DSLR-Kamera mit Stativ und sämtlichen Objektiven sein? Wann reicht das Smartphone? Was muss ich vor Ort beachten im Umgang mit Menschen und Gesetzen?
Die Aufzeichnung dieses Webinars folgt in Kürze.
Rund ums Thema Monitor Profilierung gibt es einige Punkte die man sich – im wahrsten Sinne des Wortes – vor Augen führen muss. Denn „nur“ die richtigen Werte einstellen ist oft nicht genug. Der Mensch vor dem Monitor ist ein wichtiger Faktur um die Farben von Foto und Video optimal beurteilen und anpassen zu können.
© Martin Dörsch 2024
Im Studio und auf Reisen. Wir alle kennen das Problem: Auf Abzügen und im Internet sehen unsere Fotoaufnahmen anders aus, als auf dem Monitor. Das muss nicht sein. In drei Schritten zeigt Calibrite Ambassador Michael B. Rehders, was die Ursache dafür ist und wie leicht das Problem behoben wird.
Willkommen zu diesem einstündigen Webinar, in dem wir die Synergie von Farbdarstellung und gezieltem Blitzen im Freien erforschen werden. In der anspruchsvollen Umgebung eines Waldes, wo das Licht variabel und oft knapp ist, bietet die Kombination aus korrekter Farbe und Blitzlicht eine neue Dimension der Bildgestaltung.
© Martin Dörsch 2023
© Michael Hirsch 2023
Wer kennt sie nicht, diese gestochen scharfen Fotos von frisch gewaschenen Himbeeren oder gefrorenen Blaubeeren, bei denen jeder noch so kleine Wassertropfen erkennbar ist und man die Kälte förmlich spüren kann? Wie aber schaffen Sie es, genau diese besonderen Details richtig einzufangen und Ihren Food-Fotos mehr Tiefe & Charakter zu verleihen? Genau darum soll es in diesem Webinar gehen! Die Makro-Fotografie ermöglicht es, kleine Objekte oder Details wie Früchte, Texturen, Tropfen und Zutaten hervorzuheben, um Lebensmittel appetitlich darzustellen. Erfahren Sie von unserem Calibrite-Experten und Food-Fotografen Michael Hirsch, wie Sie stets die richtige Frische ins Bild bekommen und lassen Sie sich von seinen kreativen Food-Aufnahmen inspirieren!
Calibrite-Experte Michael B. Rehders erläutert in diesem Webinar wichtige Grundlagen der Portraitfotografie anhand von fünf Tipps. Diese beziehen sich auf die Wahl der richtigen Hintergründe, Kleidung, Posen, Bildauschnitte sowie die Frage, wann ein Portrait besser in Farbe, wann in Schwarzweiß fotografiert werden sollte.
© Michael B. Rehders 2023
© Thomas Adorff 2023
Sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass Städte bei Nacht einen ganz besonderen Charme haben. Damit es Ihnen gelingt, diese bezaubernde, nächtliche Atmosphäre fotografisch einzufangen, zeigt Ihnen Ambassador Thomas Adorff in diesem Webinar, was Sie alles beachten sollten. JETZT ANSCHAUEN »
Bei der Food-Fotografie geht es darum, die Umgebung so zu gestalten, dass die kreierten Produkte und Rezepte fotografisch perfekt in Szene gesetzt werden. Lernen Sie die Grundlagen gemeinsam mit Michael Hirsch kennen und profitieren Sie am Beispiel einer Calibrite-Geburtstagstorte von seinen Ratschlägen.
Jetzt anschauen »
© Michael Hirsch 2022
© Michael B. Rehders 2022
Möchten Sie die Vorteile nutzen, die Ebenen in Photoshop bieten können? Sie haben aber noch kein Wissen darüber wie das geht? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Webinar zeigt Ihnen Ambassador Michael B. Rehders, wie leicht Ebenen verwendet werden können. Dazu gehören: Das Erstellen von mehreren Ebenen, das Bearbeiten von Inhalten auf verschiedenen Ebenen, das Einfügen von Texten, Lens-Flares und vieles mehr. JETZT ANSCHAUEN »
Egal, ob ein Bild in der Stunde oder 100 Frames in der Sekunde, Sie müssen sich im Klaren darüber sein, wie Farbe „funktioniert“ und wie Sie diese einsetzen. Im Wesentlichen gibt es dabei zwei Wege, die verfolgt werden können: farbecht oder kreativ. Wie unser Ambassador Martin dabei an die Sache herangeht, erklärt er in diesem kostenlosen Webinar.
© Martin Dörsch 2022