DE

Manchmal kann es Probleme bei der Kalibrierung bestimmter Bildschirme geben. Wenn du Schwierigkeiten hast, ein gutes Profil zu erhalten, befolge die folgenden Anweisungen, die dich durch die Einstellungen und Optionen führen, um das bestmögliche Profil für deinen Monitor zu erhalten.

1

Setze deinen Monitor zuerst auf die Werkseinstellungen zurück – normalerweise gibt es eine Einstellung im „On-Screen-Menü“ (OSD). Das OSD kann normalerweise durch Drücken der Menüknöpfe auf der Vorderseite des Monitors aufgerufen werden. Es ist immer eine gute Idee, sich mit den über das OSD des Monitors verfügbaren Einstellungen vertraut zu machen, da diese jedes Mal verwendet werden, wenn du den Monitor kalibrierst.

2

Wenn der Monitor eine Farbtemperatur-Einstellung im OSD hat, stelle sie auf 6500K (D65) ein.

3

Verbinde dein Gerät mit dem Computer.

4

Starte die Calibrite Profiler Software und wähle in der „Profil meiner/s“ Sektion „Erweitert“ im Dropdown-Menü unter dem Monitor-Symbol aus. Klicke dann auf Weiter.

5

Wähle den Monitor aus, den du profilieren möchtest, und wähle den richtigen Technologie-Typ im Dropdown-Menü aus.

6

Wähle in der „Presets“ Sektion das Foto-Preset aus. Dadurch werden die obere Fortschritts- und Überprüfungsleiste mit allen idealen Einstellungen für die Bildschirmprofilierung für einen fotografischen Workflow gefüllt.

  • Abhängig vom verwendeten Gerät können diese Einstellungen leicht angepasst werden, indem du das Symbol in der Fortschritts- und Überprüfungsleiste oben auf dem Bildschirm auswählst. Wenn du eine dieser Einstellungen änderst, kannst du sie als benutzerdefinierte Voreinstellung speichern, bevor du das Profil ausführst.

7

Klicke auf „Weiter“.

8

Wenn du mit den Einstellungen zufrieden bist, kannst du entweder die von dir erstellte benutzerdefinierte Voreinstellung speichern oder auf Messung starten klicken.

9

Sobald du auf Messung starten geklickt hast, setzte einfach ein Häkchen bei Helligkeit in den Hardware-Steuerelementen.

10

Folge nun den Anweisungen, um das Gerät richtig auf dem Bildschirm zu platzieren.

11

Dies wird dann das Profil ausführen. Anfangs wirst du aufgefordert, die Helligkeit des Bildschirms anzupassen. Stelle die Helligkeit mit dem OSD des Monitors auf die richtige Helligkeit ein.

  • Stelle sicher, dass das OSD des Monitors nicht unter dem Messgerät liegt, da dies falsche Messwerte liefern würde. Normalerweise gibt es eine OSD-Einstellung, um das Fenster vom Bildschirmzentrum wegzubewegen. Sobald eingestellt, klicke auf Weiter und dein Bildschirm wird profiliert.

12

Klicke auf Weiter und dann auf den Button Messung starten.

13

Sobald die Messungen durchgeführt wurden, kann das Gerät vom Bildschirm entfernt werden, und du kannst die gemessenen Farben visuell überprüfen.

14

Klicke auf Weiter und du kannst das Profil speichern und es bewerten, indem du die Vorher/Nachher-Ansichten, die Profilinformationen und das 3D-Volumen ansiehst.

Teile das...

Zurück zum Lernzentrum